Das Gewandhaus zu Leipzig ist seit Jahrhunderten eine Institution von Weltrang. Um seine Zukunft zu sichern und Kunst und Kultur, insbesondere Musik, zu fördern, wurde die Stiftung Zukunft Gewandhaus zu Leipzig gegründet.
Das Gewandhausorchester lebt von seinen musikalischen Persönlichkeiten und einer gemeinsamen Vision. Die Stiftung Zukunft Gewandhaus zu Leipzig unterstützt diese Vision: unser Ziel ist es, dem Gewandhausorchester optimale Bedingungen zu bieten, um auch zukünftig prägnante Impulse in der internationalen Klassik-Musik-Szene setzen zu können. Damit dies gelingt, fördern wir aktiv besondere Projekte und bringen eigene Ideen ein.
Die Stiftung Zukunft Gewandhaus zu Leipzig Projekte gGmbH wurde 2023 als Tochter der Stiftung Zukunft Gewandhaus zu Leipzig ins Leben gerufen.
Die Gesellschaft unterstützt die Stiftung bei der Verwirklichung ihrer gemeinnützigen Zwecke in den Bereichen Kunst und Kultur, insbesondere Musik, des internationalen und nationalen kulturellen Austauschs, der musikalischen Bildung, Erziehung und Vermittlung für alle Altersgruppen sowie der Förderung von Wissenschaft und Forschung.

© Gert Mothes
Historie
Das Gewandhausorchester Leipzig, einzigartig in seiner bürgerlichen Gründungsgeschichte, wurde 1743 von 16 musikbegeisterten Kaufleuten ins Leben gerufen. Diese Tradition des bürgerlichen Engagements setzt die Stiftung Zukunft Gewandhaus zu Leipzig fort, die 2023 gegründet wurde, um die künstlerische Exzellenz und innovativen Projekte des Orchesters nachhaltig zu fördern.